Symbolbild Symbolbild
Detailbeschreibung

Problemstellung

Die konkrete wertschöpfende Arbeit in der Produktion und auf der Baustelle wird von analogen Medien und Prozessen dominiert. Informationen und Dokumente werden vorwiegend in Papierform bereitgestellt und ausgetauscht.
Zeiterfassung und Produktivitätsmessung im Handwerk erfolgen weitestgehend analog. Zudem werden weder die Geräteverwaltung, noch die Materialwirtschaft digital unterstützt.

Vorteile der Lösung

Durch den digitalen Auftragsablauf werden effiziente, elektronisch gesteuerte Abläufe generiert. Somit werden die richtigen Informationen, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort bereitgestellt.

Genutzte Technologien

Durch mobile Endgeräte und die zugehörigen Apps, sowie mobile und digitale Aufmaßsysteme (via Bluetooth) kann eine datenbankbasierte Auftragsverwaltung erfolgen. NFC-Technologie (Near-Field-Communication) und Barcodescanner tragen zu einem erfolgreichen Workflow-Management-System bei.

Einsatzgebiete

Potenzielle Einsatzgebiete der digitalen Auftragsabwicklung schließen alle Bereiche Dieser, von A bis Z, ein. Von der digitalen Zeiterfassung, über digitales Dokumentenmanagement, bis hin zur digitalen Geräteverwaltung, oder Materialwirtschaft.