Einsatzmöglichkeiten von NFC
Gewünschte Daten können mit der NFC-Technologie über kurze Distanzen kontaktlos ausgetauscht werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind daher vielfältig. Neben kontaktlosem Bezahlen kann die Technologie z. B. auch in der Produktion eingesetzt werden. So können intelligente Produkte mit integrierten NFC-Tags Produktionsmaschinen mit Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt versorgen. Auch Zugriffskontrollen sind möglich, wenn nur bestimmte Mitarbeitende eine Maschine mit einem NFC-Tag freischalten können. In der Medizinbranche kann die Technologie z. B. im Rahmen von medikamentösen Behandlungen unterstützen. Die Überwachung des Medikamentenverbrauchs oder die Sicherung des Zugangs zu Medikamenten sind nur zwei Beispiele dafür.
Der Demonstrator der Offenen Werkstatt Leipzig:
Ein Poster zur Geschäftsmodellbetrachtung mit NFC-Tags
Der NFC-Demonstrator des Kompetenzzentrums eStandards am Standort Leipzig ist ein mit NFC-Tags ausgestattetes A2 Poster, auf dem das Geschäftsmodell-Framework nach Abdelkafi et al. (2013) abgebildet ist. Es kann genutzt werden, um das eigene Geschäftsmodell darzustellen oder ein komplett neues Geschäftsmodell zu erarbeiten.
Ziel
Ziel des Demonstrators ist es, die Funktionsweise des Geschäftsmodell-Frameworks zu erklären und dazu zu befähigen, das Framework in Zukunft zur kollaborativen Gestaltung und Optimierung von Geschäftsmodellen zu nutzen. Zudem lernen die Nutzer den NFC-Übertragungsstandard ganz praxisnah anhand von zwei Beispielen aus den Branchen Produktion und Medizin kennen.
Anwendung
Auf dem Poster ist jedes Feld des Geschäftsmodell-Frameworks mit einem NFC-Tag ausgestattet. Die Tags beinhalten ausführliche Informationen zu den jeweiligen Elementen des Frameworks. Eine Lese-App ermöglicht es, diese im Poster verborgenen Informationen durch kurze Berührungen mit dem Smartphone sichtbar zu machen.
Nutzungsmöglichkeiten
Auf dem Poster ist jedes Feld des Geschäftsmodell-Frameworks mit einem NFC-Tag ausgestattet. Die Tags beinhalten ausführliche Informationen zu den jeweiligen Elementen des Frameworks. Eine Lese-App ermöglicht es, diese im Poster verborgenen Informationen durch kurze Berührungen mit dem Smartphone sichtbar zu machen.
Weitere Details zum Demonstrator finden Sie hier: