Pfadnavigation
Nachrüstbare Lagerbestandsüberwachung
Lösung zur automatischen Erfassung des Füllstandes von Materiallagern
Lokal (Anbieter)
Dieser Demonstrator veranschaulicht eine Lösung zur automatischen Erfassung des Füllstandes von Materiallagern (z.B. Kartons für den Produkt- oder Ersatzteilversand) und zur automatischen Benachrichtigung von Zulieferern, um diese „just in time“ über Menge und Zeitpunkt der benötigten Materialien zu informieren.
Die Erfassung des Füllstandes erfolgt über Ultraschallsensoren, welche über eine Abstandsmessung die jeweilige Höhe des aufgestapelten Materials ermitteln. Die Sensoren sind per IO-Link digital mit einer Empfangseinheit (IO-Link-Master) verbunden. Mit IO-Link kommt ein flexibles und standardisiertes Kommunikationssystem zum Einsatz, welches u.a. eine einfache Kalibrierung und Parametrisierung der Sensoren ermöglicht. Der IO-Link-Master lässt sich einfach in bestehende IT-Netzwerke einbinden, so dass die Sensordaten durch Steuerungen und PCs empfangen werden können. Im hier gezeigten Beispiel werden die Sensordaten direkt durch einen industriegeeigneten kostengünstigen Mini-PC empfangen, welcher die Sensordaten speichert, visualisiert und auswertet. Bei Bedarf können z.B. beim Unterschreiten zuvor festgelegter Füllhöhen lokale Alarmierungen generiert oder Emails an beliebige Empfänger verschickt werden.
Durch die einfache Nachrüstbarkeit und durch die Unabhängigkeit der hier gezeigten Lösung von vorhandenen Installationen und Netzwerken, kann diese Digitalisierungslösung mit einem überschaubaren Investitionsaufwand zu einer schnellen und wirksamen Optimierung verschiedenster Prozesse beitragen.
Vorteile: