Direkt zum Inhalt
Institutionsvorstellung

Das Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltungen IIS entwickelt Vorgehensmodelle, Methoden und Werkzeuge der digitalen Transformation. Mit und für Unternehmen wird auf Basis der Kernkompetenzen Datenräume und Internet-of-Things (IoT)-Anwendungen, Data Analytics und Machine Learning sowie strategische Unternehmenstransformation Mehrwert durch Daten geschaffen.

Die digitale Transformation wird dabei ganzheitlich aus der Ökosystemperspektive sowie mit dem übergeordneten Ziel der Nachhaltigkeit getrieben.
Die Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IIS fokussieren sich auf die Optimierung und Automatisierung von Prozessen, Organisationen und den Aufbau datengetriebener Geschäftsmodelle.
Dafür verbinden sie ihre Expertise in Analytics- und KI-Verfahren mit wirtschaftswissenschaftlichen Methoden. Ergänzend werden im Sinne einer Twin Transformation in der Erarbeitung von Zielvisionen für datengetrieben Unternehmen auch die soziale, ökomische und ökologische Nachhaltigkeit verankert.
Besondere Aufmerksamkeit liegt hier auf dem Einbringen von Methoden und Strategien für eine Circular Economy (zirkuläre Wirtschaft) auch für kleine und mittlere Unternehmen.
Darüber hinaus kommen auch umfassende Kenntnisse im Bereich EdgeAI zum Einsatz, um KI-Modelle direkt auf Edge-Geräten wie etwa Mikrocontrollern einzusetzen. Dies fördert die Entwicklung energieeffizienter, privater und schneller Lösungen, die weniger Ressourcen benötigen und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Auch Expertise zu AI-based Decision Making mittels Kombination von Zeitreihenprognosen und mathematische Optimierung wird duch den Partner Fraunhofer IIS in das Zentrum eingebracht und steht für KMU zur Verfügung.
Mit Fokus auf schnelle KI-Anwendungs-Entwicklung und eine Datenökosystem-Perspektive auf Unternehmen freuen bietet das Fraunhofer IIS Expertise für schnelle und ganzheitliche Lösungen.