Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. In-Prozess-Qualitätssicherung in der Zerspanung

In-Prozess-Qualitätssicherung in der Zerspanung

Mittels nachrüstbarer Schwingungssensorik wird der Zerspanprozess überwacht und hinsichtlich Effizienz, Bearbeitungsqualität und eingesetzter Energie und Fertigungsmittel optimiert.

Lokal (beim Interessenten)

Schwingungssensor Schwingungssensor
Datenanalyse Datenanalyse
Zerspanprozess Zerspanprozess
Schwingungssensor
Datenanalyse
Zerspanprozess

product Schwingungssensor
product Datenanalyse
product Zerspanprozess
zurück
vor

Detailbeschreibung

Um den immer höher werdenden Qualitätsanforderungen in der Zerspanung auch in Zukunft gerecht werden zu können, ist es zunehmend notwendig, die im Bearbeitungsprozess relevanten Einflussgrößen mittels Sensorik zu überwachen. Hier spielt insbesondere auch der Zustand des eingesetzten Werkzeuges eine wichtige Rolle. Anhand von Schwingungsmessungen am Werkzeug und am Werkstück während des Bearbeitungsprozesses können auftretende Vibrationen gemessen und zeitnah ausgewertet werden, um notwendige Steuer- und Regelprozesse zur Gewährleistung eines stabilen Bearbeitungsprozesses, möglichst in Echtzeit, einzuleiten.

Der Demonstrator zeigt wie mittels nachrüstbarer Sensorik Vibrationen an/in einer Werkzeugmaschine und die Umweltbedingungen im Maschinenraum und in der Produktionshalle überwacht werden.

Die eingesetzte Sensorik entspricht den hohen Anforderungen in Bezug auf Robustheit gegenüber Einflüssen durch Kühlschmierstoffe sowie energieeffizienter Arbeitsweise.

Weitere Prozessparameter, wie die Temperatur der Spindel, die Drehgeschwindigkeit und die Vorschubkräfte werden direkt aus der Maschinensteuerung ausgelesen, um evtl. relevante Zusammenhänge feststellen zu können.

Vorteile dieser Lösung

  • Nachrüstbare, kostengünstige, robuste Sensorik
  • Qualitäts- und Effizienzsteigerung des Zerspanprozesses
  • Realisierung vorausschauender Maschinenwartung und Werkzeugwechsel
PDF Dokumentation
Demonstrator In-Prozess Qualitätssicherung in der Zerspanung.pdf
Ansprechpartner
Frank Spiller
Leiter Modellfabrik Smarte Sensorsysteme
Benjamin Hofmann
wissenschaftlicher Mitarbeiter Modellfabrik Prozessdaten
Heinz-Wolfgang Lahmann
Geschäftsbereichsleiter Bildverarbeitung/ Leiter Modellfabrik Prozessdaten
Standort

Verknüpfte Demonstratoren

  • Sensorintegriertes Zerspanwerkzeug

    Sensorintegriertes Zerspanwerkzeug

    3-Achs-Beschleunigungssensor zur regelkreisbasierten In-Prozess-Detektion von Schwinungen in Zerspanprozessen
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • Optischer Wegsensor im Bearbeitungszentrum

    Optischer Wegsensor

    In-Prozess-Bauteilvermessung mittels Einpunkt-Laser-Triangulationssensors zur Effizienzsteigerung in der Qualitätssicherung und Fertigung von Bauteilen.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • Laserliniensensor im Bearbeitungsraum

    3D-In-Prozess-Schleifscheibenvermessung

    In-Prozess-Charakterisierung des Verschleißzustandes von Schleifwerkzeugen in Bearbeitungszentren zur Effizienzsteigerung von Abrichtprozessen und Steigerung der gefertigten Bauteilqualität.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • Kühlschmierstoffeinsatz in der Fertigung

    Digitale Kühlschmierstoffüberwachung

    Sensorbasierte Überwachung von Kühlschmierstoffparametern an dezentralen Bearbeitungsmaschinen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt