Pfadnavigation
KD2-Lab
Karlsruhe Decision & Design Lab - Eines der weltweit größten computergestützten Experimentallabore
Lokal (Anbieter)
Lokal (beim Interessenten)
Lokal implementiert (beim Interessenten)
Das DFG-geförderte Karlsruhe Decision & Design Lab (KD2-Lab) im Herzen von Karlsruhe ist weltweit eines der größten computergestützten Experimentallabore. Es bietet Forschern eine hervorragende Infrastruktur für ökonomische, neuro- und psycho-physiologische Experimente. Dies ermöglicht die Untersuchung des menschlichen Entscheidungsverhaltens, unter kontrollierten Laborbedingungen. Das Labor verfügt über zwei technisch und räumlich getrennte Laborbereiche, 40 schallisolierte und klimatisierte Computerkabinen, barrierefreie Experimentalkabinen und zwei große Teamräume zur Durchführung von Gruppenexperimenten. Sie sind herzlich eingeladen, sich als Versuchsteilnehmer anzumelden External Link, um aktiv an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken. Auf Anfrage können Sie auch eigene Experimente im KD2-Lab durchführen.
Das menschliche Entscheidungsverhalten ist traditionell ein zentraler Forschungsgegenstand verschiedener Wissenschaften, wie Ökonomie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften, Psychologie und Informatik. Eine Reihe von Forschungsergebnissen aus diesen Gebieten lässt immer deutlicher erkennen, dass menschliche Entscheidungen das Produkt eines komplexen Zusammenspiels aus kognitiven und affektiven Prozessen sind. Das DFG-geförderte „Karlsruher Decision and Design Lab“ (KD2Lab) bietet die Möglichkeiten, diese Zusammenhänge in einem interdisziplinären Umfeld strukturiert und methodisch fundiert zu untersuchen. Das Labor ist auf Augenhöhe mit den weltweit führenden Forschungseinrichtungen an Carnegie Mellon University, Harvard, MIT, HEC Montréal, Ludwigs-Maximilian Universität München, Universität Magdeburg.
Was wir bieten:
Somit ermöglicht das KD2Lab die Analyse von menschlichem Entscheidungsverhalten (Decision) in vielfältig gestaltbaren Umgebungen und Entscheidungssituationen (Design), sowohl in isolierten Labor- als auch in realitätsnahen-Situationen.
Wenn Sie an weiteren Informationen zum KD2Lab interessiert sind, dann klicken Sie hier oder melden Sie sich gerne unter i [dot] benkekompetenzzentrum-usability [dot] digital.