Das Informationsterminal sowie die Online-Version bieten interaktive Einblicke in unsere Schwerpunkte, wie etwa im Bereich Data Science – beispielsweise in die Analyse und Visualisierung von Daten für eine zielgerichtete Zielgruppenanalyse.
In der Rubrik „Generative KI“ erhalten Unternehmen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich von Chatbots und deren vielfältige Anwendungsfelder.
Darüber hinaus ermöglichen 360-Grad-Rundgänge exemplarische Einblicke in digitale Touren: So können Besucher etwa ein historisches Gebäude virtuell erkunden und dabei ergänzende Informationen abrufen oder einen Rundgang durch die MV Werften erleben.
Entdecken Sie, wie sich mit Audioguides Ihre Gäste auf eine interaktive Reise durch Ihr Unternehmen oder die Geschichte der Umgebung mitnehmen lassen.
Abschließend erfahren Sie in unserem eigens in Kooperation mit dem Theater Vorpommern entwickelten Spiel „Opera Escape Orfeo“ zudem mehr über das Thema Gamification.
.
Was können Sie ausprobieren?
Durch den Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock erhalten Interessenten die Möglichkeit, sich an einem interaktiven Touch-Terminal oder durch die Onlineversion selbstständig über aktuelle Digitalisierungstrends und Potentiale im Tourismus zu informieren. Darauf aufbauend können Interessenten entsprechende Qualifizierungsangebote in Anspruch nehmen.
Vorteile der Problemlösung
- Erhöhung der Attraktivität eines Unternehmens durch Zielgruppenanpassung auf Grundlage von Data Science
- Interaktive Audioguides ermöglichen eine flexible, mehrsprachige und personalisierte Besucherführung
- Erhöhung der Barrierefreiheit und der digitalen Reichweite durch den digitalen Rundgang
- Spielerische Elemente erhöhen die Interaktivität, fördern das Lernen und machen komplexe Inhalte auf unterhaltsame Weise zugänglich
- Arbeitsentlastung durch die Nutzung von KI
Einsatzgebiete
- Tourismus
- Gesundheitstourismus