Pfadnavigation
Smart Laboratory für die Medizintechnik
Digitalisierung und Vernetzung der Entwicklungs-, Fertigungs- und Prüfprozesse in der Medizintechnik
Lokal (Anbieter)
Optimierung durch Digitalisierung: Am konkreten Beispiel zeigen wir Ihnen an unserem Demonstrator, wie Sie die Effektivität Ihrer Entwicklungsprozesse durch die Verknüpfung von digitalen Datensätzen aus Konstruktion und numerischer Simulation steigern können.
Was können Sie ausprobieren?
Im Smart Laboratory des Projektpartners Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock erhalten die Besucher die Möglichkeit, unter Anleitung Herzklappenprothesen hydrodynamisch zu testen und die Ergebnisse exemplarisch mit numerischen Simulationen zu vergleichen. Gleichzeitig wird neben der technischen Dokumentation nach den Anforderungskriterien der Medical Device Regulation (MDR), ebenso die smarte Kommunikation durch digitale Vernetzung einzelner Prüfstände mit integrierter Auswertungssoftware veranschaulicht.
Vorteile der Problemlösung
Einsatzgebiete
Nicht ausleihbar