Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Digitaler Produktionsassistent am Handgelenk

Digitaler Produktionsassistent am Handgelenk

Mobile Maschinen- und Prozessüberwachung

Lokal (Anbieter)
Mobil

Smartwatch in Maschinenhalle Smartwatch in Maschinenhalle
Demo-Roboter Demo-Roboter
Smartwatch im Einsatz Smartwatch im Einsatz
Smartwatch in Maschinenhalle
Demo-Roboter
Smartwatch im Einsatz

product Smartwatch in Maschinenhalle
product Demo-Roboter
product Smartwatch im Einsatz
zurück
vor

Detailbeschreibung

Der Demonstrator besteht aus mehreren Smartwatch-Anwendungen für die mobile Maschinen- und Prozessüberwachung.

  • Visualisierung, Überwachung und Analyse von Maschinendaten.
  • Bereitstellung von Prozessinformationen und eines Rückkanals für die betriebliche Datenerfassung.
  • Empfangen von Alarmen und Meldungen aus der Produktionsplanung.

Die Smartwatch stellt eine Alternative und Ergänzung zum klassischen Bildschirmarbeitsplatz dar, ­direkt am Ort des Geschehens.

  • Zeigt relevante Informationen im aktuellen Arbeitskontext, z.B. Störungen oder Alarme.
  • Überwacht Produktionskennzahlen, z.B. Restlaufzeit von Maschinenprogrammen.
  • Stellt Anleitungen zur Verfügung und erfasst mögliche Störungen und Probleme, z.B. für den Rüstprozess.

Der Demonstrator kann am Standort Sankt Augustin am Beispiel eines Modell-Industrieroboters nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden. Zudem sind die Anwendung im Rahmen verschiedener Umsetzungsprojekte bei Unternehmen im Einsatz.

Ansprechpartner
Martin Stein
Ansprechpartner Standort Sankt Augustin
Standort

Verknüpfte Demonstratoren

  • Ansicht von open Dash

    open.DASH - Vernetzte Produktion visualisieren

    Demonstrator zur Darstellung von Datenanbindung, -speicherung und -visualisierung
    Kohlbettstr. 15, 57072 Siegen
Verwandte Demonstratoren zu "Digitaler Produktionsassistent am Handgelenk"
  • Grafana-basiertes Dashboard zum Monitoring der Klimaüberwachung in einer Produktionshalle

    Visualisierungsfrontend für Demonstrations- und Live-Daten

    Visualisierung und Auswertung von Maschinen- und Sensordaten
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • ABB Yumi Roboter

    ABB Yumi Roboter

    Zweiarmiger MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Digitales Shopfloor Management

    Digitales Shopfloor Management

    Das digitale Shopfloor Management System besteht aus einer Webplattform für digitale Endgeräte. Es dient dazu, in der Produktion Live-Kennzahlen zu visualisieren und ggfs. die Problemlösung zu unterstützen. Link: http://dsfm.ptw-darmstadt.de.
    Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt
  • Ansicht von open Dash

    open.DASH - Vernetzte Produktion visualisieren

    Demonstrator zur Darstellung von Datenanbindung, -speicherung und -visualisierung
    Kohlbettstr. 15, 57072 Siegen
  • Adaptiver Netzwerkknoten

    Adaptiver Netzwerkknoten

    Ein mobiler Demonstrator
    Universitätsstraße 25, 33615, Bielefeld
  • Cybersecurity

    IT Security Koffer

    Schutz vor Angriffen auf eine Steuerung
    SmartFactoryOWL Campusallee 3, Lemgo
  • Mit der GoogleGlass und dem Ubimax Frontline Creator können z.B. Schritt-für-Schritt-Anwendungen realisiert werden

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Messung von Drehzahl und Spulendurchmesser mit verschiedenen Sensoren

    Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen

    Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Mobiles Prozesslabor

    Mobiles Prozessbüro zur gemeinsamen Prozessmodellierung

    Gemeinsam mit dem Schaufenster Prozessmodellierung des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk werden in Workshops anhand des Demonstrators vor Ort Prozesse des Unternehmens visualisiert, modelliert, analysiert und optimiert.
    August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz
  • Akustisches Monitoring

    Akustisches Monitoring

    Die akustische Überwachung von Prozessen, Maschinen und Bauteilen ist eine Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer vorherzusagen.
    Marie-Curie-Straße 2, 26129 Oldenburg
  • Augmented-Reality

    Augmented-Reality-basierte Assistenz in Wartung und Service

    AR-Technologien für Wartungs- und Servicearbeiten am Schaltschrank.
    Hochschulring 20, 28359 Bremen
  • Konturerfassung mittels Sensorik und Kamerasystemen

    Die Konturerfassung stellt für digitalisierte Fertigungsprozesse einen wichtigen Faktor dar, um Gestaltabweichungen zu erfassen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
    TU Ilmenau
  • Digitale Temperaturüberwachtung leicht gemacht

    Temperaturmessung in unterschiedlichen Prozessen

    Die Erfassung von thermischen Kenngrößen als Prozessdaten ist eine wesentliche Kenngröße für die Qualitätssicherung sowie die Prozesstechnik.
    TU Ilmenau
  • Das Bild zeigt ein Beispiel zur einfachen Visualisierung von Messdaten und Live-Kamerabildern mit einem Dashboard-Tool.

    Prozessüberwachung im 3D-Druck

    Der Demonstrator zeigt, wie über einfache Sensorik eine Überwachung von Prozessdaten beim 3D-Druck im FDM-Verfahren umgesetzt werden kann.
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • Energimonitoring - Rückseite

    Energiemonitoringsystem

    Frühzeitige Erkennung von Leckagen und Verschleiß
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Smartwatches, Bildnachweis: Fraunhofer IIS

    Smartwatches für die Koordination der Instandhaltung

    Der Demonstrator zeigt eine Produktionshalle mit mehreren Produktionsanlagen, die unterschiedliche Zustände haben können. Tritt eine Maschinenstörung ein, wird diese über Smartwatches (digitale Uhren) an mehrere Instandhaltende gesendet.
  • Mobiler Praxiskoffer Smart Grid

    Mobiler Praxiskoffer Smart Grid

    Um die Energieversorgung von Morgen sicherzustellen, bedarf es neuer Technologien und Rollenverteilungen. Smart Grid ist das intelligente Stromnetz der Zukunft, das sicherstellen soll, dass Energiegewinnung und Energiebedarf bedarfsgerecht erfolgen.
  • Beispielbild des Demonstrators

    Maschinenpark Öschli GmbH

    Der für die Fertigung relevante Maschinenpark stellt den zweiten Teil des Komplexes einer umfangreichen praxisnahen Umgebung in der Lern- und Forschungsfabrik dar.
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • VR-Brille

    Virtual Reality Brille

    Mit VR-Brillen können Kund:innen sich von zu Hause aus einen Einblick verschaffen, wie es im stationären Geschäft aussieht und sich zusätzliche Informationen anzeigen lassen.
    Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt