Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen

Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen

Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen


Messung von Drehzahl und Spulendurchmesser mit verschiedenen Sensoren Messung von Drehzahl und Spulendurchmesser mit verschiedenen Sensoren

product Messung von Drehzahl und Spulendurchmesser mit verschiedenen Sensoren
zurück
vor

Detailbeschreibung
  • Modernisierung bzw. Nachrüstung bestehender Anlagentechnik
  • Erweiterung der Funktionalitäten durch Nachrüstung von Sensorik & Aktorik
  • Schaffung und Erweiterung von Möglichkeiten zur Datenaufnahme
  • Mögliche Alternative zur kostenintensiven Neuanschaffung

Mehrwert:

  • Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen
  • Arbeitsroutine wird beibehalten
  • Verbesserung der Prozessqualität
  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit
  • Reduzierung der Betriebskosten durch höhere Effizienz
  • Kostenersparnis im Vergleich zur Neuanschaffung
Ansprechpartner
Dirk Zschenderlein
Standort

Verknüpfte Demonstratoren

  • Demonstrator zur Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch

    Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch

    Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Scanhandschuh für optimierte Kommissionier- und Rüstprozesse

    Sensor-Scanhandschuh für optimierte Chargenverfolgung

    Sensor-Scanhandschuh für optimierte Chargenverfolgung
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Mit der GoogleGlass und dem Ubimax Frontline Creator können z.B. Schritt-für-Schritt-Anwendungen realisiert werden

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
Verwandte Demonstratoren zu "Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen"
  • Gesamtansicht Demonstrator

    3DDD - Prozess -überwachung und –analyse

    Retrofit eines 3D Druckers durch ein modularen Sensorsystems. Cloudanbindung wie Maschnielles Lernen zur Bauteilvorhersage
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Laserliniensensor im Bearbeitungsraum

    3D-In-Prozess-Schleifscheibenvermessung

    In-Prozess-Charakterisierung des Verschleißzustandes von Schleifwerkzeugen in Bearbeitungszentren zur Effizienzsteigerung von Abrichtprozessen und Steigerung der gefertigten Bauteilqualität.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • Grafana-basiertes Dashboard zum Monitoring der Klimaüberwachung in einer Produktionshalle

    Visualisierungsfrontend für Demonstrations- und Live-Daten

    Visualisierung und Auswertung von Maschinen- und Sensordaten
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Sensorikkoffer 2

    Sensorikkoffer 2

    Zustandsüberwachung von Maschinen mit nachrüstbaren Sensoren
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • TransferFactory

    TransferFactory Meschede

    Über einen Webshop werden Aufträge mit individualisierten Produktmerkmalen eingespeist. Diese Aufträge werden auf einer Produktionslinie gefertigt, die aus neun autarken Stationen besteht.
    Sophienweg 3, 59872 Meschede
  • INA Sense im EInsatz

    INA Sense

    Retrofit von Bestandsanlagen durch mobile Senorik (Sensorkoffer)
    SmartFactoryOWL, Campusallee 3, Lemgo
  • Smartwatch in Maschinenhalle

    Digitaler Produktionsassistent am Handgelenk

    Mobile Maschinen- und Prozessüberwachung
    Fraunhofer FIT, Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin
  • Tischbohrmaschine mit nachgerüsteten Sensoren, KI-Datenauswertung und Daten-Visualisierung mittels Grafana

    Retrofit einer Bohrmaschine

    Die Modellfabrik Migration entwickelte gemeinsam mit der Firma Batix Software GmbH eine Lösung zur Nachrüstung einer herkömmlichen Bohrmaschine mit verschiedenartiger Sensorik.
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Smart Filter Cube Frontal Ansicht

    Smart Filter Cube

    Mobile Demo, welche die Sensor-basierte Smartifizierung von Komponenten anhand eines Wasserfiltrierungssystem aufzeigt. Eignet sich als Diskussionsgrundlage für Daten-basierte Geschäftsmodelle für smarte Produkte und Retrofitting von Altanlagen.
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
  • Ansicht von open Dash

    open.DASH - Vernetzte Produktion visualisieren

    Demonstrator zur Darstellung von Datenanbindung, -speicherung und -visualisierung
    Kohlbettstr. 15, 57072 Siegen
  • e-Cu: Check mit Rechner zur Auswertung

    e-Cu: Check – Digitale Qualitätssicherung

    Digitales Verfahren zur Messung der chemischen Reaktivität von chemischen Metallbädern
    Allmandring 9b, 70569 Stuttgart
  • Rocket Man im Schaufenster "Textil vernetzt" bei Hahn-Schickard Stuttgart

    Rocket Man – Retrofit-Sensorik auf einen Blick

    Darstellung von Lösungen zur Retrofit-Sensorik
    Allmandring 9b, 70569 Stuttgart
  • Sensorwand im Kompetenzzentrum Textil vernetzt

    Sensorwand im Kompetenzzentrum Textil vernetzt

    Demonstration einer digitalen Infrastruktur für Retrofitting und Industrie 4.0
    Allmandring 9b, 70569 Stuttgart
  • Demonstrator zur Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch

    Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch

    Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Lichtgitterlampe

    Strukturgespultes Lichtrichtgitter

    Als innovatives Anwendungsbeispiel des textilen Leichtbaus ermöglichen strukturgespulte Lichtrichtgitter eine richtungsabhängige Einstellung der Lichtabstrahlung und Entblendung von Leuchtmitteln.
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Darstellung Modellfabrik

    Modellfabrik: Industrial Internet of Things

    Heterogenes Produktionssystem mit diversen Steuerungssystemen. Gekoppelt über I4.0-Protokolle und ein MES.
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Mobiles Prozesslabor

    Mobiles Prozessbüro zur gemeinsamen Prozessmodellierung

    Gemeinsam mit dem Schaufenster Prozessmodellierung des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk werden in Workshops anhand des Demonstrators vor Ort Prozesse des Unternehmens visualisiert, modelliert, analysiert und optimiert.
    August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz
  • Akustisches Monitoring

    Akustisches Monitoring

    Die akustische Überwachung von Prozessen, Maschinen und Bauteilen ist eine Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer vorherzusagen.
    Marie-Curie-Straße 2, 26129 Oldenburg
  • Nachrüstung von Sensorik für Widerstandsschweißen

    Messung mechanischer Kenngrößen; Retrofit; Aufrüstung mit Sensorik; Prozessdatenerfassung
    TU Ilmenau
  • Stetige Vernetzung - Ein Mehrwert für KMUs

    KI beim Fügen von Kunststoff von Metall

    Die Modellfabrik Vernetzung erforscht Prozessparameter und Einflussfaktoren beim Einsatz von künstlichen, neuronalen Netzen.
    TU Ilmenau
  • Konturerfassung mittels Sensorik und Kamerasystemen

    Die Konturerfassung stellt für digitalisierte Fertigungsprozesse einen wichtigen Faktor dar, um Gestaltabweichungen zu erfassen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
    TU Ilmenau
  • Digitale Temperaturüberwachtung leicht gemacht

    Temperaturmessung in unterschiedlichen Prozessen

    Die Erfassung von thermischen Kenngrößen als Prozessdaten ist eine wesentliche Kenngröße für die Qualitätssicherung sowie die Prozesstechnik.
    TU Ilmenau
  • Modernisierung bestehender Anlagen

    Modernisierung und Aufrüstung von Zerspanungsanlagen

    Viele Zerspaner arbeiten noch mit älteren Maschinen und Anlagen.
    TU Ilmenau
  • Das Bild zeigt ein Beispiel zur einfachen Visualisierung von Messdaten und Live-Kamerabildern mit einem Dashboard-Tool.

    Prozessüberwachung im 3D-Druck

    Der Demonstrator zeigt, wie über einfache Sensorik eine Überwachung von Prozessdaten beim 3D-Druck im FDM-Verfahren umgesetzt werden kann.
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • ForschungsKUBUS

    KI-EscapeROOM

    Anwendungen der Künstlichen Intelligenz spielerisch erfahren und verstehen
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Datenhandschuh  - im Einsatz

    Sensor Datenhandschuh

    Intelligentes Assistenzsystem mit Gestenerkennung
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Dashboard

    Retrofit

    Digitale Aufrüstung von Bestandsanlagen – ältere Maschinen und Anlagen fit machen für die vernetzte Produktion
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Modular Digitalisieren | © TU Chemnitz

    Modular Digitalisieren

    Der Demonstrator verbindet in einem durchgängigen Prozessdesign verschiedenste digitale Technologien. Für einen Montagevorgang werden Technologien zur Bauteilidentifikation, Web-Oberflächen, AR, mobile Endgeräte in der Produktion eingesetzt.
    Reichenhainer Straße 88, 09126 Chemnitz
  • Benutzer betrachtet die Dampfmaschine | © TU Chemnitz

    Retrofit Dampfmaschine

    Eine konventionelle Dampfmaschine wurde mithilfe von Sensorik nachgerüstet, um sie Industrie 4.0-fähig zu machen. Sie ist ein Beispiel für die Thematik des digitalen Retrofit, der es ermöglicht Bestandsmaschinen auch in Zeiten von I4.0 länger zu nutzen.
  • Ein Chip der die Maschinendaten erfassen kann. © münsterLAND.digital e.V.

    Echtzeitüberwachung des Maschinenzustands mit Hilfe von Sensorik - Maschinendaten in Echtzeit erfassen und analysieren

    Durch die Erfassung von Maschinendaten, lassen sich Abweichungen des Normalzustands erkennen und Gegenmaßnahmen können eingeleitet werden. Der Demonstrator veranschaulicht ein konkretes Beispiel.
    Hafenweg 16, 48155 Münster
  • Retrofit – Bestandsmaschinen fit machen für Industrie 4.0

    Retrofit – Bestandsmaschinen fit machen für Industrie 4.0

    Der Demonstrator zeigt eine konventionelle Dampfmaschine im Spielzeugmaßstab, die durch zusätzliche Sensorik digitalisiert wurde. Mit Hilfe der verbauten Sensoren kann auf verschiedene Betriebszustände geschlossen werden.
    Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg
  • Bild des Ergofeedback-Demonstrator

    Ergofeedbackdemonstrator

    Auf Basis von Ergonomiedaten bekommen Mitarbeitende Feedback zu ihren Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz.
    Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt
  • Blick in die Maschine

    Retrofit einer Werkzeugmaschine

    Nachrüsten von Sensorik an Werkzeugmaschinen leicht gemacht
    Gustav-Kirchhoff-Platz 2, 98693 Ilmenau
  • MRK zur Demontage des Produktes

    Kreislauffähige Produktgestaltung und Demontagetechnologien

    Der Demonstrator zeigt wie am Beispiel eines gebrauchen E-Scooter das Produktdesign angepasst wurde um nachträglich eine wirtschaftliche Demontage und Wiederaufbereitung der E-Scooter umzusetzen.
    HS Trier, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
  • Blick auf die Demonstrationsfabrik

    Demonstrationsfabrik / European 4.0 Transformation Center

    Probieren Sie die Digitalisierung in der Produktion anhand verschiedener Anwendungsszenarien aus.
    Campus-Boulevard 57, 52074 Aachen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt