Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Demonstrationsfabrik / European 4.0 Transformation Center

Demonstrationsfabrik / European 4.0 Transformation Center

Probieren Sie die Digitalisierung in der Produktion anhand verschiedener Anwendungsszenarien aus.

Lokal (Anbieter)

Blick auf die Demonstrationsfabrik Blick auf die Demonstrationsfabrik

product Blick auf die Demonstrationsfabrik
zurück
vor

Detailbeschreibung

Der RWTH Aachen Campus mit der Demonstrationsfabrik bietet die Möglichkeit, ausgewählte Technologien für die Digitalisierung der Produktion, die Einbindung von Produktions-Assets sowie die Führung von Mitarbeitern durch verschiedene Technologien anhand umgesetzter Projekte zu erleben. Die Lösungen sind dabei in einen größeren strategischen Kontext, das Internet of Production, eingebettet. Hierdurch wird herausgearbeitet, wie eine Digitalisierungsstrategie anhand konkreter Beispiele praktisch umgesetzt werden kann.

Weiterführende Informationen unter: https://demofabrik-aachen.rwth-campus.com/

 

Mögliche Themen

  • Augmented Reality für Montage und Wartung sowie Maschinenstatistik
  • Werkerführung durch Augmented Reality und Videoanleitungen
  • Digitale Hilfsmittel für Lagerhaltung und Intralogistik
  • Digitale Zwillinge und digitale Schatten
  • Smarte Werkzeuge und die Rückmeldung von Montageprozessen
  • Retrofitting von Sensorik

 

Mögliche Branchen:

  • Produzierende Unternehmen

 

Kontakt:

  • Zuständige Ansprechperson: Dr. Jan Wilhelm
  • Adresse: Campus-Boulevard 57, 52074 Aachen
  • E-Mail: : janatdigital-rheinland [dot] de
  • Telefon: +49 15158023106
Link
https://mittelstand-digital-rheinland.de/demonstrationsorte/
Ansprechpartner
Dr. Jan Wilhelm
Standort

Verknüpfte Demonstratoren

  • Bilck auf die Text-Produktionsstätte im eLab

    eLab / European 4.0 Transformation Center

    Test-Produktionsstätte für die Batteriezellenfertigung
    Campus-Boulevard 57, 52074 Aachen
  • Teststation im VR-Room

    VR-Room / IMA

    Virtual Reality Demonstrationsraum für mittelständische Unternehmen
    Dennewartstr. 27, 52064 Aachen
  • Arbeitsumgebung im Cologne Cobots Lab

    Cologne Cobots Lab / TH Köln

    Sprachassistenten, virtuelle Produktionsumgebungen, Serious Games, Robotik
    Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
  • Blick auf die Geschäftsstelle vom Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland

    Show Room Geschäftsstelle Köln / TH Köln

    Anwendungsszenarien für mittelständische Unternehmen rund um AR, VR, Robotik, 3D-Druck und Sensorik
    Gottfried-Hagen-Str. 62, 51105 Köln
Verwandte Demonstratoren zu "Demonstrationsfabrik / European 4.0 Transformation Center"
  • Gesamtansicht Demonstrator

    3DDD - Prozess -überwachung und –analyse

    Retrofit eines 3D Druckers durch ein modularen Sensorsystems. Cloudanbindung wie Maschnielles Lernen zur Bauteilvorhersage
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Laserliniensensor im Bearbeitungsraum

    3D-In-Prozess-Schleifscheibenvermessung

    In-Prozess-Charakterisierung des Verschleißzustandes von Schleifwerkzeugen in Bearbeitungszentren zur Effizienzsteigerung von Abrichtprozessen und Steigerung der gefertigten Bauteilqualität.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • INA Sense im EInsatz

    INA Sense

    Retrofit von Bestandsanlagen durch mobile Senorik (Sensorkoffer)
    SmartFactoryOWL, Campusallee 3, Lemgo
  • ABB Yumi Roboter

    ABB Yumi Roboter

    Zweiarmiger MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Panda Franka Emika

    Panda Franka Emika

    MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • AR in der Montage

    Assistenzsysteme in der Montage

    Ausbaustufen von kognitiver Assistenz in der Klemmleistenmontage
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Demonstrator Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Nutzung von industriellen Robotern zur Umsetzung einer kostengünstigen und flexiblen Automatisierung einzelner Arbeitsschritte
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Demonstrator Qualitätsüberwachung im 3D-Druck

    Qualitätsüberwachung im 3D-Druck

    Mittels optischen Mess- und Prüftechnik wird der FDM-Druckprozess während der Bauteilfertigung überwacht zur Minimierung von Fehlern und Ausschuss.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • Visualisierung und Auswertung der Sensordaten

    Wasser-Desinfektion mit UV-Licht

    Die Modellfabrik Migration sorgte in Zusammenarbeit mit der IL Metronic Sensortechnik für eine chlorlose Wasserdesinfektion mit UV in der Ilmenauer Schwimmhalle.
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Dashboard Laborsensorik

    Raumklimaüberwachung "Vernetzte Laborsensorik"

    Die Modellfabrik Migration und die Modellfabrik 3D-Druck zeigen ein konkretes Beispiel zur technischen Umsetzung einer Raumklimaüberwachung mit Hilfe drahtloser Sensorik.
    Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • M4KK Smart City - Vernetzung & Ortung

    Vernetzung und Ortung: Smart City

    Beispielszenario Monitoring von Gebäuden
    Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck
  • Smart Filter Cube Frontal Ansicht

    Smart Filter Cube

    Mobile Demo, welche die Sensor-basierte Smartifizierung von Komponenten anhand eines Wasserfiltrierungssystem aufzeigt. Eignet sich als Diskussionsgrundlage für Daten-basierte Geschäftsmodelle für smarte Produkte und Retrofitting von Altanlagen.
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
  • 3D Visualisierung von einem Gebäudeplan mit dem AR Tablet

    AR Tablet

    Der Demonstrator „AR-Tablet“ nutzt digitale dreidimensionale BIM-Modelle, um eine Augmentierung von 2D Planunterlagen zu ermöglichen. Der räumliche Eindruck eines Gebäudes wird durch die visuelle Hilfestellung hervorgehoben.
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
  • Screenshot der 3D-Visualisierung des House of Living Labs

    Virtual HoLL

    Das Virtual HoLL ist ein Meta-Demonstrator, der als Abbild des echten House of Living Labs die dort ausgestellten Demonstratoren per VR-Brille oder direkt im Browser virtuell und interaktiv von überall aus erlebbar macht.
    Haid-und-Neu-Straße 5A, 76131 Karlsruhe
  • Ansicht von open Dash

    open.DASH - Vernetzte Produktion visualisieren

    Demonstrator zur Darstellung von Datenanbindung, -speicherung und -visualisierung
    Kohlbettstr. 15, 57072 Siegen
  • Rocket Man im Schaufenster "Textil vernetzt" bei Hahn-Schickard Stuttgart

    Rocket Man – Retrofit-Sensorik auf einen Blick

    Darstellung von Lösungen zur Retrofit-Sensorik
    Allmandring 9b, 70569 Stuttgart
  • Sensorwand im Kompetenzzentrum Textil vernetzt

    Sensorwand im Kompetenzzentrum Textil vernetzt

    Demonstration einer digitalen Infrastruktur für Retrofitting und Industrie 4.0
    Allmandring 9b, 70569 Stuttgart
  • Vitalwerterfassung

    Vitalwerterfassung

    Ein mobiler Demonstrator
    Universitätsstraße 25, 33615, Bielefeld
  • Ultra-Low Power Computing

    Ultra-Low Power Computing

    Ein mobiler Demonstrator
    Universitätsstraße 25, 33615, Bielefeld
  • M2 Assist

    M2 Assist

    Assistenzsystem für Wartung und Remote-Control
    SmartfactoryOWL, Campusallee 3, Lemgo
  • Digitalisierung im Schaltschrankbau

    Digitalisierung im Schaltschrankbau

    Montageunterstützung durch Tablets in der Fertigung
    Zukunftsmeile 1, Paderborn
  • Demonstrator zur Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch

    Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch

    Überwachung von Maschinenzuständen mittels Energieverbrauch
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Mit der GoogleGlass und dem Ubimax Frontline Creator können z.B. Schritt-für-Schritt-Anwendungen realisiert werden

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Messung von Drehzahl und Spulendurchmesser mit verschiedenen Sensoren

    Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen

    Retrofit – Modernisierung von Bestandsanlagen
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • CAD/AR

    Simulate, Print & Cut

    Digital durchgängiges Engineering in der Bekleidungsindustrie – vom 3D-Entwurf zur Produktion
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Leuchtband

    Textiles Leiterband

    Automatisierte Herstellung von Smart Textiles
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Assístenzsystem mit AR Instandhaltung

    Assistenzsystem zur Wartung und Instandhaltung von Maschinen

    Augmented Reality für die vereinfachte Wartung und Instandhaltung
    Vaalser Str. 460, 52074 Aachen
  • Darstellung Modellfabrik

    Modellfabrik: Industrial Internet of Things

    Heterogenes Produktionssystem mit diversen Steuerungssystemen. Gekoppelt über I4.0-Protokolle und ein MES.
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Virtual Remote - Maintenance & Inspection

    Ortsunabhängige Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen

    Virtual Remote Maintenance & Inspection - Maschinen und Anlagen flexibler warten und inspizieren
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Virtueller Blick in die Additive Fertigung

    FutureWork360

    In einer virtuellen Labortour veranschaulicht FutureWork360 die Auswirkungen der neuen Technologien auf die Arbeitswelt von morgen.
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
  • VR Digitale Fabrik Kiel

    Virtuelle Realität - Daten zum Anfassen

    Erlebnisraum für unterschiedliche VR-Technologien - von einfachsten Lösungen bis hin zum gehobenen Segment
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Digitale Fabrik - Condition Monitoring

    Condition Monitoring

    Im Erlebnisraum können verschiedene Ansätze zur vertikalen Vernetzung von Werkzeugmaschinen nebeneinander betrachtet werden
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Digitale Fabrik - digitaler Montageplatz

    Digitaler Montageplatz

    Arbeitsplanungs- und Werkerleitsysteme
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Augmented-Reality

    Augmented-Reality-basierte Assistenz in Wartung und Service

    AR-Technologien für Wartungs- und Servicearbeiten am Schaltschrank.
    Hochschulring 20, 28359 Bremen
  • Montage-Assistenzsystem, Demonstrator in Nutzung

    Montage-Assistenzsystem

    assistenzsystemunterstützte und positionsgesteuerte Montage; automatische, produktspezifische Werkzeugkonfiguration; automatische Erkennung von falschen Komponenten durch das Werkzeug im Schraubvorgang
    TU Ilmenau
  • Augmented Reality im Versuchslauf

    Augmented Reality in der Prozesskette zerspanender Fertigung

    Die Modellfabrik Vernetzung untersucht Leistungspotenziale von AR in der Fertigung. Die Möglichkeiten und Potenziale von Augmented Reality werden an ausgewählten Einsatzszenarios in der Prozesskette einer zerspanenden Fertigung erprobt.
    Tu Ilmenau
  • Interaktion mit der Hololens

    LTA4Glasses - Mixed Reality Qualifizierung

    Qualifizierung im Bereich der Assistenzsysteme und Augmented Reality
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Montagezelle im Labor

    SMErobotics Montagezelle

    Flexible, robotergestützte Montagezelle für Hydraulikventile
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Gebäudeplanung im Elbedome_Fraunhofer IFF-Victoria Kühne

    Elbedome – 360°-Großprojektionssystem

    Erleben Sie die Möglichkeiten der 3D-Visualisierung und tauchen in verschiedene Planungsszenarien ein. Schnell können auch Sie sich in Planungsfragestellung eindenken, egal ob es die Gestaltung eines Einfamilienhauses, einer Fabrik oder einer Stadt ist.
    Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg
  • MEGA-Plattform mit 2-geschossigem Modulbau

    MEGA-Plattform

    Die Modulplattform Energieeffiziente Gebäude-Ausrüstung (MEGA) demonstriert die Verknüpfung physischer Anlangensysteme mit passenden digitalen Zwillingen.
    Fraunhofer IBP, Fraunhoferstraße 10, 83626 Valley
  • Digitaler Zwilling der Schäfflerei

    Kloster Benediktbeuern als digitaler Gebäudebestand und KI-Demonstrator

    Die Klosteranlage in Benediktbeuern stellt einen stetig wachsenden Demonstrator zur digitalen Erfassung von Bestandsimmobilien.
    Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern
  • Grafana-Dashboard des Ethernet-QS-Prüfsystems

    Ethernet-QS: Inline-Messsystem zur Qualitätssicherung von Ethernetkabeln

    Überwachung der Signalqualität von Ethernet-Kabeln während des regulären Betriebs
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Virtuelle Zwilling der Lernfabrik am Standort Cottbus

    Virtuelle Realitäten

    Die virtuelle Fabrikumgebung des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Cottbus in VR
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • LTA2Go - AR

    LTA2Go – Digitale Qualifizierung

    Am Beispiel „Arbeitssicherheit digital & interaktiv“
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Dashboard

    Retrofit

    Digitale Aufrüstung von Bestandsanlagen – ältere Maschinen und Anlagen fit machen für die vernetzte Produktion
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • VR-Brille im Einsatz ©Volker Wiciok

    Standards Digitaler Assistenzsysteme

    Digitale Hilfsmittel werden auch im Mittelstand zunehmend genutzt. Mit unseren Demonstratoren vermitteln wir einen Überblick über Systeme, Konzepte und Schnittstellen
    Universitätsstraße 21, 58097 Hagen
  • Messebesucherin probiert VR Brille aus | © Wolfgang Schmidt

    Virtuelle und erweiterte Realitäten

    Die virtuelle Realität oder VR bietet viele neue Möglichkeiten mit denen sich die Präsentation der eigenen Produkte oder Leistungen verbessern lässt
  • Der Handarbeitsplatz

    Der HAP – Handarbeitsplatz

    Der ergonomisch perfekt angepasste Arbeitsplatz bietet die Möglichkeit, den Werker bei Montagetätigkeiten mittels Internet und Kommunikationstechnologien zu unterstützen
    Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern Deutschland
  • Draufsicht der digitalen VR-Trainingsumgebung

    VR-Arbeitssicherheitstraining

    Erarbeitung und Evaluierung von Virtual Reality (VR)-Trainingsumgebungen auf Baustellen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44780 Bochum
  • Werkzeugmaschine, Pick-by-Light, Lasergravur, Montageassistenz, Cobot

    Lernfabrik Digitale Produktion

    Intelligente Lösungen der Digitalisierung von der Kommissionierung über die Fertigung und Montage bis zur Qualitätskontrolle
    Osteriede 6, 30827 Garbsen
  • Lernfabrik Intelligente Produktion

    Verkettete Produktion mit intuitiver Mensch-Maschinen-Interaktion und intelligentem Materialfluss
    Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • AR-unterstützte Montage 2

    AR-Unterstützung komplexer Fertigungs- und Montageprozesse

    Mittels einer HoloLens2-Datenbrille wird durch Augmented-Reality der Fertigungsmitarbeiter bei komplexen Fertigungs- und Montageprozessen unterstützt.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • VR-Brille mit 2 Controllern

    VR Schweißsimulator

    Virtuelle Realität für die Ausbildung im Handwerk
    Kerschensteinerstraße 8, 95448 Bayreuth
  • 360-Grad-Rundgang

    360°-Rundgang

    Ein 360°-Rundgang macht das stationäre Geschäft digital erlebbar.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Quelle: Tenstar

    Baugerätesimulator

    Fahren Sie sicher und nachhaltig mit unserem Baugerätesimulator!
    Bökendonk 15-17, 47809 Krefeld
  • Hololens Virtual Reality Brille

    Intelligente Kommissionierung durch Augmented Reality

    "Hololens Logistics" - Intelligente Kommissonierung in der Logistik und Warenwirtschaft.
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • VR in der Weiterbildung

    VR in der Weiterbildung im Ausbauhandwerk

    Lernen am Arbeitsplatz - Weiterbildung im Handwerk mit Hilfe von Virtual Reality
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • AR Inhalte einem interessanten Beitrag über den Bahnradsport

    LR+ App

    Augmented Reality Inhalte für die Lausitzer Rundschau
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Beispielbild aus der Anwendung

    Augmented Reality Anleitungssystem

    Dieser Demonstrator zeigt eine sehr generische Augmented Reality (AR) Anwendung für Schritt-für-Schritt Anleitungen.
  • Beispielbild aus der Anwendung

    Kontrolle von Building Information Modelling Daten in Virtual Reality

    Virtual Reality in der Gebäudeplanung
  • Virtuelle Roboterplattform platziert in der Modellfabrik Cottbus mittels AR

    Instant AR

    Augmented Reality auf der eigenen Webseite - sofort und mobil
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Abbildung_Schwingungsdigitalisierung

    Schwingungs-Digitalisierung erleben

    Der Demonstrator des Fraunhofer LBF dient der Darstellung schwingungsfähiger Systeme und deren Betriebsüberwachung und optimierung. Mittels IoT-Lösungen mit niedriger Implementierungshürde wird die digitale Datenerfassung anhand eines Mehrmassenschwinger
  • Teleoperation

    VR-Fernsteuerung von Robotern für gefährliche Arbeitsumgebungen

    Fernsteuerung von Robotern mittels Virtual Reality-Headsets und dreidimensionaler Rekonstruktion der Umwelt
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Verpackungsstation Öschli GmbH

    Montage- und Verpackungszellen Öschli GmbH

    Realitätsnahes Produktionsumfeld eines KMU zur Vermittlung, Anwendung und Demonstration von Methoden und digitalen Technologien
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Virtuelles Abbild des Szenarios im Elbedome

    Schaufenster Baumaschinen digital

    Baumaschinen selbst und deren Hersteller bieten Möglichkeiten die Digitalisierung auf die Baustelle und in die begleitenden Prozesse zu bekommen. In diesem Demonstrator haben wir Beispiele dazu virtuell aufbereitet.
    Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg
  • 3D-Messung mit dem Romer Absolute Arm

    Romer Absolute Arm

    Digitalisierung von Arbeitsprozessen durch 3D Scan
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Sprachgesteuerte AR-Brille

    nxtQ AR-Brille

    Sprachgesteuerte AR-Brille zum Erfassen von Fehlerfällen, als dynamischer Wissensspeicher oder zur Fernunterstützung.
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Bilck auf die Text-Produktionsstätte im eLab

    eLab / European 4.0 Transformation Center

    Test-Produktionsstätte für die Batteriezellenfertigung
    Campus-Boulevard 57, 52074 Aachen
  • Teststation im VR-Room

    VR-Room / IMA

    Virtual Reality Demonstrationsraum für mittelständische Unternehmen
    Dennewartstr. 27, 52064 Aachen
  • Arbeitsumgebung im Cologne Cobots Lab

    Cologne Cobots Lab / TH Köln

    Sprachassistenten, virtuelle Produktionsumgebungen, Serious Games, Robotik
    Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
  • Blick auf die Geschäftsstelle vom Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland

    Show Room Geschäftsstelle Köln / TH Köln

    Anwendungsszenarien für mittelständische Unternehmen rund um AR, VR, Robotik, 3D-Druck und Sensorik
    Gottfried-Hagen-Str. 62, 51105 Köln
  • Fertigungsstation in einer Automobilproduktion

    Ergonomieverbesserung durch Roboterunterstützung (PKW Unterbodenmontage)

    Dieser Demonstrator zeigt am Beispiel einer Unterbodenmontage eines PKWs Mensch und Maschine gezielt in Form einer Mensch-Roboter-Kooperation zusammen arbeiten können.
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • VR-Brille

    Virtual Reality Brille

    Mit VR-Brillen können Kund:innen sich von zu Hause aus einen Einblick verschaffen, wie es im stationären Geschäft aussieht und sich zusätzliche Informationen anzeigen lassen.
    Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt