Detailbeschreibung
Ausgangsstellung:
- Dynamische und schnellzyklische Märkte erfordern neue Anforderungen an die automatisierte assistierte Montage
- Produktchargen / -losgrößen werden immer geringer
- Erhöhung in der Variation der Produkte
- Kleinere Unternehmen steigen in den Markt der Automatisierung ein
Lösungsumsetzung:
- Zur Unterstützung der Planung und Visualisierung der Technologien wurde eine Augmented Reality-Technologie eingesetzt
- Robotersystem sicher gestalten zur vereinfachten Risikobeurteilung
Vorteile der Lösung:
- Schnelle Anpassung der Programmierung
- Intuitive Inbetriebnahme und Rekonfigurierung durch Einblendungen im Sichtfeld möglich
- Geringeres Expertenwissen notwendig
Genutzte Technologien:
- Augmented Reality Brille
- Kollaborierender Roboter ausgestattet mit einer Sicherheitshaut
- Kollaborierender Greifer
- Laserbodenscanner
Einsatzgebiete:
- Flexible variantenreiche Produktion
- Unternehmen mit geringer Erfahrung