Direkt zum Inhalt
Demonstrator im Technikum Demonstrator im Technikum
Detailbeschreibung

Das offene Modulsystem bietet durch seine anpassbare Konfiguration (Hardware, Betriebssystem, Schnittstellen, Protokolle) die Möglichkeit vielfältige und unterschiedliche Szenarien in einem Miniatur-Technikum (steuerbare Mini-FTS und Desktop-PC) abzubilden. Darüber hinaus sind Demonstrationen und Untersuchungen unterschiedlicher Anwendungen unter Nutzung von Open Source Frameworks als Entwicklungsgrundlage möglich.
Das Modulsystem ist mit weiteren Modulen des STFI koppelbar (hardware- und softwareseitig)

Anwendungen
• Vernetzung und Verteilte Systeme
• Webbasierte Maschinensteuerung und Monitoring
• Mensch-Maschinen-Schnittstelle (Controller + Tiefenkamera)
• Gerätezentrische und datenzentrische Kommunikation
• Mobile und stationäre Robotik
• Tracking

Hardware
• steuerbaren Mini-FTS (manuell und automatisch)
• Desktop-Roboter
• Mini-PC mit Intel-Prozessor mit unterschiedlichen Betriebssysteme (Windows, Ubuntu)
• Mini-PC mit AMD-Prozessor mit unterschiedlichen Betriebssysteme (Windows, Ubuntu)
• Einplatinencomputer mit Raspberry Pi OS
• 3 Touchscreens unterschiedlicher Größe (32“ vertikal, 32“ horizontal, 12“ horizontal)

Open Source Frameworks
• Node-RED
• ROS 2

Schnittstellen
• Bluetooth
• LAN
• WLAN
• Modular erweiterbar (RFID, NFC, …)

Kommunikationsprotokolle
• DDS
• OPC UA
• Modular erweiterbar (MQTT, HTTP, REST, ...)