Wie funktioniert Einkaufen in der Zukunft? Wie gestalten Sie einen Shop ohne Kasse? Und, wie kommt Ihr Angebot auf das Smartphone des Konsumenten? Und was haben Standards damit zu tun? Entdecken Sie in unserer Shopper Experience in der Offenen Werkstatt Köln interaktiv und spielerisch den Nutzen von Standards in digitalen Anwendungen – derzeit auch virtuell!
Einkaufen findet heute nicht mehr nur im stationären Handel statt. Der Kunde shoppt wann und wo auch immer er möchte – zuhause auf dem Sofa mit Tablet oder PC und unterwegs mit mobilen Geräten an der Bushaltestelle über digitale Außenwerbung oder mobil. In der Shopper Experience wird genau diese Konsumwelt des Kunden als Ausgangs- und Endpunkt heutigen Kaufverhaltens dargestellt. Erleben Sie ein gesteigertes Einkaufserlebnis durch die Verknüpfung von Online- und Offline-Angeboten am Point of Sale – von Instore-Navigation über Social-Media-Einbindungen bis Augmented Reality. Begeben Sie sich in die Rolle der beiden Shopper-Avatare Michael oder Julia, begleitet vom intelligenten Sprachassistent Toni, auf eine interaktive Shopper Journey über alle Kanäle.
Sind Sie neugierig geworden, was Sie bei uns erwartet? Dann schauen Sie in der Offenen Werkstatt Köln vorbei, bzw. melden Sie sich zu einer virtuellen Führung an – und tauchen Sie in die Welt der Standards ein! Hier können Sie sich informieren, Ihr Wissen vertiefen und Ihre Herausforderungen bei Ihren Digitalisierungsvorhaben einbringen. Die Experten der Offenen Werkstatt Köln Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums eStandards informieren Sie gerne über die Herausforderungen und Vorteile der Standards in Zeiten der Digitalisierung. Sprechen Sie uns an!