AUSGANGSLAGE
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung nachhaltiger, effizienter und unabhängiger zu gestalten. Steigende Anforderungen an Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit verlangen innovative Lösungen, die ökologische und ökonomische Ziele verbinden.
LÖSUNGSANSATZ
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit Blockheizkraftwerken (BHKW) ist eine bewährte, aber durch grüne Gase und digitale Energiemanagement-Tools neu gedachte Technologie.
Unsere digitalen Tools analysieren Energieverläufe und berechnen dynamisch die Wirtschaftlichkeit. Moderne Gasventile erfassen automatisch die Qualität grüner Gase und optimieren den Betrieb. So können wir überall, wo Strom, Wärme und Kälte gebraucht werden, die Wirkungsgrade steigern und Emissionen senken.
POTENZIAL & ANWENDUNGSBEREICHE
• Höhere Effizienz, weniger CO₂-Emissionen, geringere Betriebskosten
• Verbesserung der Versorgungssicherheit durch dezentrale, flexible Energieerzeugung
• Besonders geeignet für produzierende Unternehmen, Handwerk und Dienstleistungsunternehmen, die Strom, Wärme und Kälte benötigen
Testen Sie uns: Wir laden KMU ein, unsere Technologien kennenzulernen und auf ihre individuellen Anforderungen zu prüfen.