Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken

https://kompetenzzentrum-saarbruecken.digital/
+49 (681) 85787-350
infoatkomzetsaar [dot] de
Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
Institutionsvorstellung

Gemeinsam mit kleinen und mittleren Unternehmen setzen wir Digitalisierungs-Projekte um

Verknüpfte Institutionen

ZeMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gemeinnützige GmbH

AWSi - August-Wilhelm-Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH

Demonstratoren von "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken"
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit am Bauteil

    Innerbetriebliche Vernetzung

    Am Demonstrator für die innerbetriebliche Vernetzung werden innovative Wege für eine transparente Dokumentation von Konstruktionsänderungen dargestellt. Dabei werden Shopfloor und Topfloor durch smarte Technologien intelligent vernetzt.
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Gesamtansicht Demonstrator

    MRK-Nietprozess und erweiterte Realität in der Produktion

    Automatisierung eines Nietprozesses mit einem MRK-System und einer Mixed Reality Anwendung zur Prozesssteuerung
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Wickelwerkzeug im Detail

    Sensitive Robotik

    Die Nutzung der internen Robotersensorik als Enabler-Technologie
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Symbolbild

    Digitaler Auftragsablauf

    Digitalisierung von analogen Auftragsabläufen
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Darstellung Modellfabrik

    Modellfabrik: Industrial Internet of Things

    Heterogenes Produktionssystem mit diversen Steuerungssystemen. Gekoppelt über I4.0-Protokolle und ein MES.
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Fahrerloses Transportsystem unterstützt die Mitarbeitering

    Mensch-Roboter-Kollaboration in der Industrie 4.0

    Integration bereits etablierter und die Entwicklung neuartiger Sicherheitskonzepte
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen

    Flexible Montage durch Mensch-Roboter- Kollaboration

    Visuelle Assistenz und Prüfung der Arbeitsschritte mit einem Projektionssystem. Einlernen einer weiteren Produktvariante ohne Programmierung. Intuitive Bedienung durch den Einsatz von Gestensteuerung und kapazitiver Sensorik
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Demonstrator Überblick

    Intelligente Werkerassistenz

    Werkerassistenzplattform zur kognitiven Unterstützung und Schulung während des Reparaturprozesses und komplexer Montageprozesse
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • MRK zur Demontage des Produktes

    Kreislauffähige Produktgestaltung und Demontagetechnologien

    Der Demonstrator zeigt wie am Beispiel eines gebrauchen E-Scooter das Produktdesign angepasst wurde um nachträglich eine wirtschaftliche Demontage und Wiederaufbereitung der E-Scooter umzusetzen.
    HS Trier, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
  • Bauprevent

    Echtzeit-Warnsystem für körperlich schädliche Belastungen

    "Bauprevent" - Fehlbelastungen vermeiden durch Multisensorik
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Hololens Virtual Reality Brille

    Intelligente Kommissionierung durch Augmented Reality

    "Hololens Logistics" - Intelligente Kommissonierung in der Logistik und Warenwirtschaft.
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Automatische Transkription

    Automatische Transkription durch Spracherkennung

    Automatisierte Umwandlung von gesprochener Sprache in durchsuchbaren Text anhand einer Spracherkennungssoftware
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Prädiktive Instandhaltung

    Prädiktive Instandhaltung - vorausschauende Maßnahmenplanung

    Dieser Demonstrator dient der prädiktiven Instandhaltung am Beispiel sensorischer und bildbasierter Defektdetektion von Infrastruktur.
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Low Code Anwendungsillustrierung

    Low Code - Programmierarme Anwendungsentwicklung

    Entwicklung von Anwendungen anhand von vorprogrammierten Bausteinen
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Teleoperation

    VR-Fernsteuerung von Robotern für gefährliche Arbeitsumgebungen

    Fernsteuerung von Robotern mittels Virtual Reality-Headsets und dreidimensionaler Rekonstruktion der Umwelt
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Transportdrohne

    Flexible Intralogistik mittels autonomer Transportdrohne

    Intralogistik - flexible und schnelle Lieferungen durch ein Multicoptersystem
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Arbeitsplatz im KI-Büro

    KI im Büro - Unterstützung durch Künstliche Intelligenz

    KI im Büro dient der Prozessoptimierung und erleichtert den Arbeitsalltag
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • VR in der Weiterbildung

    VR in der Weiterbildung im Ausbauhandwerk

    Lernen am Arbeitsplatz - Weiterbildung im Handwerk mit Hilfe von Virtual Reality
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • OCR

    Optische Texterkennung (OCR) im Büro

    Optical Character Recognition (OCR) - Digitalisierung und Aufbereitung von Papierdokumenten
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • VR in der Ausbildung

    VR in der Ausbildung

    Optimierung und Barrierefreiheit durch Virtual Reality
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Rechnungsautomatisierung

    Rechnungsautomatisierung

    Prozessoptimierung durch künstliche Intelligenz im Büro
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Robotic Process Automation (RPA)

    Softwareroboter (RPA) zur Prozessautomatisierung

    Robotic Process Automation - Automatisierung von Prozessen durch Softwareroboter
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Virtual Remote - Maintenance & Inspection

    Ortsunabhängige Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen

    Virtual Remote Maintenance & Inspection - Maschinen und Anlagen flexibler warten und inspizieren
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • MakerSpace Demonstrator im Überblick

    MakerSpace

    Demonstrator bestehend aus einem kollaborativen Roboter mit Bin Picking System, einem Fördermodul als Schnittstelle zur Integration in einen Industrieprozess
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • WaMO

    VesPer - Vernetztes Produktionsszenario

    Der Demonstrator stellt eine modulare und unternehmensübergreifende Produktion dar. Dabei werden die Vorteile einer vernetzen Produktion dargestellt.
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Kugellagerdemonstrator

    Kugellagerdemonstrator - KI-Demonstrator zur vorzeitigen Schadenserkennung

    Der Demonstrator zeigt Methoden des maschinellen Lernens am Beispiel einer Schadensdetektion von Kugellagern
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Fertigungsstation in einer Automobilproduktion

    Ergonomieverbesserung durch Roboterunterstützung (PKW Unterbodenmontage)

    Dieser Demonstrator zeigt am Beispiel einer Unterbodenmontage eines PKWs Mensch und Maschine gezielt in Form einer Mensch-Roboter-Kooperation zusammen arbeiten können.
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Expertensystem

    Expertensystem zur Materialkennzeichnung

    Durch den Demonstrator soll der Prozess zur Auswahl eines Informationsträgers und Kennzeichnungstechnologie mit Hilfe eines Expertensystems dargestellt werden
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Demonstrator zur KI-basierten Nietenkontrolle

    Intelligente KI basierte Qualitätskontrolle

    Nietdemonstrator mit KI basierter Qualitätskontrolle zur Sicherstellung der Nietqualität
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt