Institutionsvorstellung

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk unterstützt Handwerk und Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten werden den Handwerkern und Unternehmern praxisnahe Informations-, Qualifizierungs-, Umsetzungs- und Vernetzungsangebote zur Verfügung gestellt, die in sechs regionalen "Schaufenstern" entwickelt und bei den Unternehmen platziert werden.

Getreu dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" stehen die Vermittlung von Methoden- und Problemlösungskompetenz sowie Vernetzungsmöglichkeiten der Betriebe im Fokus des Handelns. Als erster Ansprechpartner für das Handwerk bietet das Zentrum neben Good-Practice-Beispielen und Dialog- und Innovationsformaten auch Analysetools und Qualifizierungsangebote und entwickelt passfähige und bedarfsgerechte digitale Angebote für Mittelstand und Handwerk, um so die digitale Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.