Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. NAO - Ein humanoider Roboter

NAO - Ein humanoider Roboter

Heranführung und Qualifizierung in der Robotik und Mensch-Roboter-Kollaboration

Lokal (Anbieter)
Mobil

NAO - Im Einsatz NAO - Im Einsatz
NAO - Im Einsatz NAO - Im Einsatz
NAO - Im Einsatz NAO - Im Einsatz
NAO - Im Einsatz NAO - Im Einsatz
NAO - Im Einsatz
NAO - Im Einsatz
NAO - Im Einsatz
NAO - Im Einsatz

product NAO - Im Einsatz
product NAO - Im Einsatz
product NAO - Im Einsatz
product NAO - Im Einsatz
zurück
vor

Detailbeschreibung

Die Unterstützung im Betrieb durch die Robotik wird teils noch sehr kritisch gesehen. So können sich einige Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht vorstellen, dass eine Zusammenarbeit mit Robotern eine wirkliche Erleichterung der Arbeitsabläufe darstellen. Viele Menschen denken, dass ein effektiver Umfang mit Robotern umfangreicher Programmierungskenntnisse bedarf. Der Nao-Roboter befindet sich in der Modellfabrik an der BTU Cottbus-Senftenberg. Unternehmen können die Modellfabrik besuchen und die praxisnahe Umsetzung im Bereich Roboteranwendungen erfahren. Nao ist auch sehr mobil und besucht gerne andere Veranstaltungen und Unternehmen. Mit dem Nao-Roboter erfolgt das Heranführen und die Qualifizierung zu den Themen Robotik und Mensch-Roboter-Kollaboration.

Vorteile der Lösung

Der individuell programmierbare humanoide Nao-Roboter von Aldebaran Robotics verfügt über 25 Freiheitsgrade und kann variable und „reale“ Bewegungsabläufe ausführen. Durch seine taktile Sensorik, sowie zwei Lautsprecher und Mikrofone ist er in der Lage in 19 Sprachen Anweisungen entgegenzunehmen und entsprechend zu interagieren bzw. zu kommunizieren.

Demonstrationsszenarien

Mithilfe von programmierbaren Choreographien ist Nao in der Lage Bewegungsabläufe präzise und korrekt zu wiederholen. Die Fähigkeit zur Spracherkennung hilft Sprachbarrieren zu überwinden. Das charismatische Design baut anfängliche Skepsis ab und ermöglicht eine erfolgreiche und effektive Zusammenarbeit in Bereichen wie Bildung, Medienkompetenz oder Basisprogrammierung. Darüber hinaus kann ein der Nao-Roboter u.a. im therapeutisch-pädagogischen Bereich Unterstützung leisten und repräsentative Aufgaben übernehmen.

Einsatzgebiete/ Branchen

Smart Factory ist der Begriff, welcher immer wieder in Verbindung mit Industrie 4.0 genannt wird. Die gesamte Wertschöpfungskette wird in einer Fabrik der Zukunft durch künstliche Intelligenz ohne menschliches Eingreifen gesteuert. Voraussetzung für diese automatisierten Fertigungsschritte sind Roboter. Die hochentwickelten und branchen- sowie anwendungsspezifischen Maschinen sind schneller, präziser und haben mehr Kraft als der Mensch. Doch nicht nur in intelligenten, sondern auch in herkömmlichen Produktionsanlagen wird der Einsatz von Robotertechnik zunehmend unverzichtbar.

Vorreiter in der Anwendung der Robotik, war die Automobilindustrie. Auch heute noch ist diese Branche mehr als jede andere mit Industrierobotern ausgerüstet. Auf den weiteren Plätzen folgen die Elektro- und Elektronikindustrie und die Metallindustrie, wo Roboter ebenfalls unverzichtbar sind.

Neben der Industrie gibt es aber auch weitere bedeutende Einsatzbereiche für Roboter. Sogenannte Service-, Gelände- und autonome Roboter kommen dort zum Einsatz. Im Bereich Robotik ist Deutschland eine der führenden Nationen.

Video-Präsentation
Link
https://www.kompetenzzentrum-cottbus.digital
Ansprechpartner
Christian Borck
wiss. Mitarbeiter
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "NAO - Ein humanoider Roboter"
  • Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen

    Flexible Montage durch Mensch-Roboter- Kollaboration

    Visuelle Assistenz und Prüfung der Arbeitsschritte mit einem Projektionssystem. Einlernen einer weiteren Produktvariante ohne Programmierung. Intuitive Bedienung durch den Einsatz von Gestensteuerung und kapazitiver Sensorik
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Additive Fertigung

    Additive Fertigung

    Proboterbasierter 3D-Drucker
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • ABB Yumi Roboter

    ABB Yumi Roboter

    Zweiarmiger MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Panda Franka Emika

    Panda Franka Emika

    MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Demonstrator Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Nutzung von industriellen Robotern zur Umsetzung einer kostengünstigen und flexiblen Automatisierung einzelner Arbeitsschritte
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Gesamtansicht Demonstrator

    MRK-Nietprozess und erweiterte Realität in der Produktion

    Automatisierung eines Nietprozesses mit einem MRK-System und einer Mixed Reality Anwendung zur Prozesssteuerung
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Digitale Fabrik - Mensch - Roboter - Kollaboration

    Mensch-Roboter-Kollaboration

    Anwendungsszenarien für die Kooperation zwischen Menschen und Robotern
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Mobile Roboterplattform mit Roboterarm

    Mobiles Robotersystem

    Mobile Roboterplattform mit Roboterarm
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Montagezelle im Labor

    SMErobotics Montagezelle

    Flexible, robotergestützte Montagezelle für Hydraulikventile
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Charly

    Service Roboter Charly

    Charly ist der erste humanoide Roboter weltweit, der Gesichter und Emotionen erkennen kann.
    Grantham-Allee 20, 50757Sankt Augustin
  • Robotic Process Automation (RPA)

    Softwareroboter (RPA) zur Prozessautomatisierung

    Robotic Process Automation - Automatisierung von Prozessen durch Softwareroboter
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Der soziale, humanoide Roboter "Pepper" ist er ein sympathisches Beispiel für die Anwendung von KI.

    KI-Demonstrator – Mit Pepper vernetzt wachsen

    Der soziale, humanoide Roboter "Pepper" ist er ein sympathisches Beispiel für die Anwendung von KI.
    Sandtorstr. 23, 39106 Magdeburg
  • Werkzeugmaschine, Pick-by-Light, Lasergravur, Montageassistenz, Cobot

    Lernfabrik Digitale Produktion

    Intelligente Lösungen der Digitalisierung von der Kommissionierung über die Fertigung und Montage bis zur Qualitätskontrolle
    Osteriede 6, 30827 Garbsen
  • Lernfabrik Cobot

    Kostengünstige Automatisierung von Prozessen durch Cobots
    An der Universität 2, 30823 Garbsen
  • Teleoperation

    VR-Fernsteuerung von Robotern für gefährliche Arbeitsumgebungen

    Fernsteuerung von Robotern mittels Virtual Reality-Headsets und dreidimensionaler Rekonstruktion der Umwelt
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Beispielbild des Roboters

    Robotik Nao

    Nao ist ein humanoider Roboter, der in der Lage ist, in 19 Sprachen Anweisungen entgegenzunehmen und entsprechend zu interagieren bzw. zu kommunizieren.
    Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen
  • Beispielbild

    Robotik Pepper

    Seine Sensoren und interaktive Ausstattung ermöglichen eine Interaktion mit dem Benutzer. Darüber hinaus ist er mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, die seine Sicherheit und die Sicherheit von Personen gewährleisten.
    Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen
  • Anlernen und Nachahmen eines kollaborativen Roboter bei einer Montage

    KI-basierte Mensch-Roboter-Kollaboration

    Skills-basierte Roboterprogrammierung mittels Sensor-Datenhandschuh und Machine Learning
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Das Bild veranschaulicht den Demonstrator Flexible, robotergestützte Scantechnik zur Qualitätskontrolle

    Flexible, robotergestützte Scantechnik zur Qualitätskontrolle

    Der Demonstrator zeigt, wie durch den Einsatz eines Roboterarms die Bedienung von Handscannern erleichtert werden kann, zum Beispiel im Rahmen der Qualitätskontrolle.
    Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • Das Bild veranschaulicht den Demonstrator 3D-Druck zur Entwicklung und Herstellung individueller und gewichtsoptimierter Robotergreifer.

    3D-Druck zur Entwicklung und Herstellung individueller und gewichtsoptimierter Robotergreifer

    Der Demonstrator in der Jenaer Modellfabrik zeigt die Vorteile der Entwicklung und Herstellung von Robotergreifern im 3D-Druck.
    Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • Arbeitsumgebung im Cologne Cobots Lab

    Cologne Cobots Lab / TH Köln

    Sprachassistenten, virtuelle Produktionsumgebungen, Serious Games, Robotik
    Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
  • Roboter taucht Pralinen in Schokolade und platziert sie auf einer Etagere

    3-Achs-Schulungsroboter für die Handwerksausbildung

    Robotik und die Anwendungsfälle im Handwerk spielerisch kennenlernen
    Kerschensteinerstraße 8, 95448 Bayreuth
  • Frontalansicht mit Handgelenkkamera, Greifer und Input-Output-Simulator

    Kollaborativer Roboter inkl. typischer Anwendungsfälle aus dem Handwerk

    Kollaborativer Roboter UR5e mit Schulungstisch
    Kerschensteinerstraße 8, 95448 Bayreuth
  • Fertigungsstation in einer Automobilproduktion

    Ergonomieverbesserung durch Roboterunterstützung (PKW Unterbodenmontage)

    Dieser Demonstrator zeigt am Beispiel einer Unterbodenmontage eines PKWs Mensch und Maschine gezielt in Form einer Mensch-Roboter-Kooperation zusammen arbeiten können.
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt