Der Sharing Economy Demonstrator des Mittelstand-Digital-Zentrum Kaiserslautern ist eine Erweiterung des Schulungsdemonstrators Paul und spiegelt eine teilautomatisierte Montage eines Spielzeug-LKW-Führerhauses aus Noppensteinen wider. Der Demonstrator besteht aus zwei Logistik-Modulen sowie fünf Arbeitsstationen, die zum einen aus chaotischen Lagersystemen mit Sensoren und zum anderen aus einer Presse und einer Masterstation bestehen. Über eine eigens entwickelte HMI kann der Anwender mit dem Demonstrator in Kontakt treten und Bestellungen aufgeben, den Stationsstus überblicken und die Aufträge in einem Auftragsmanagmentsystem verwalten. Über eine Werkerassistenz sowohl in Form einer Applikation auf einer AR-Brille als auch mittels Applikation auf dem Smartphone ist es dem Nutzer möglich einfach und schnell durch die Fertigung geführt zu werden. Der Demonstrator vereint Technologien der Industrie 4.0 und dient der Schulung oder Sensibilisierung von KMU rund um die Themen der Digitalisierung und perspektifisch auch der KI sowie der Anbindung als Produktionsressource in Datenräumen.