Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Lernfabrik Digitale Produktion

Lernfabrik Digitale Produktion

Intelligente Lösungen der Digitalisierung von der Kommissionierung über die Fertigung und Montage bis zur Qualitätskontrolle

Lokal (Anbieter)

Werkzeugmaschine, Pick-by-Light, Lasergravur, Montageassistenz, Cobot Werkzeugmaschine, Pick-by-Light, Lasergravur, Montageassistenz, Cobot

product Werkzeugmaschine, Pick-by-Light, Lasergravur, Montageassistenz, Cobot
zurück
vor

Detailbeschreibung

Was bedeutet Digitalisierung und wie kann Sie in Unternehmen umgesetzt werden? Antworten auf diese Fragen zeigen wir Ihnen in unserer Lernfabrik. 

Die Lernfabrik Digitale Produktion zeigt intelligente Lösungen der Digitalisierung von der Kommissionierung über die Fertigung und Montage bis zur Qualitätskontrolle. Dies geschieht am Beispiel einer Produktfertigung in Losgröße 1. In der Lernfabrik wird u. a. die Nachverfolgung von Aufträgen durch RFID-Systeme, die automatisierte Anpassung von Maschinen an einzelne Aufträge, voll vernetzte Arbeitsplätze und Maschinen sowie eine digitale Fertigungssteuerung gezeigt. Darüber hinaus enthält die Lernfabrik weitere Demonstratoren zu den Themen Gastro 4.0 und Digitales Lernen.

Ansprechpartner
Marie Deutschmann
Projektassistentin
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Lernfabrik Digitale Produktion"
  • Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen

    Flexible Montage durch Mensch-Roboter- Kollaboration

    Visuelle Assistenz und Prüfung der Arbeitsschritte mit einem Projektionssystem. Einlernen einer weiteren Produktvariante ohne Programmierung. Intuitive Bedienung durch den Einsatz von Gestensteuerung und kapazitiver Sensorik
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Prüfung eines Werkzeuges

    Überwachung von Werkzeugen und Prüfmitteln mittels RFID-Technologie

    Mittels eines RFID-Tags werden Informationen bei Prüfmitteln und Werkzeugen gespeichert und ausgelesen.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • Bild zum Demonstrator Flexible RFID-gestützte Montageprozesse

    Flexible RFID-gestützte Montageprozesse

    Der Demonstrator ist ein Abbild unterschiedlicher Bereiche der Fertigung auf Basis einer MPS* Transfer Factory © von Festo Didactic.
    Carl-Zeiß-Promenade 2, 07745 Jena
  • TransferFactory

    TransferFactory Meschede

    Über einen Webshop werden Aufträge mit individualisierten Produktmerkmalen eingespeist. Diese Aufträge werden auf einer Produktionslinie gefertigt, die aus neun autarken Stationen besteht.
    Sophienweg 3, 59872 Meschede
  • INA Sense im EInsatz

    INA Sense

    Retrofit von Bestandsanlagen durch mobile Senorik (Sensorkoffer)
    SmartFactoryOWL, Campusallee 3, Lemgo
  • ABB Yumi Roboter

    ABB Yumi Roboter

    Zweiarmiger MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Panda Franka Emika

    Panda Franka Emika

    MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • AR in der Montage

    Assistenzsysteme in der Montage

    Ausbaustufen von kognitiver Assistenz in der Klemmleistenmontage
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Demonstrator Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Nutzung von industriellen Robotern zur Umsetzung einer kostengünstigen und flexiblen Automatisierung einzelner Arbeitsschritte
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Demonstrator Qualitätsüberwachung im 3D-Druck

    Qualitätsüberwachung im 3D-Druck

    Mittels optischen Mess- und Prüftechnik wird der FDM-Druckprozess während der Bauteilfertigung überwacht zur Minimierung von Fehlern und Ausschuss.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • Visualisierung und Auswertung der Sensordaten

    Wasser-Desinfektion mit UV-Licht

    Die Modellfabrik Migration sorgte in Zusammenarbeit mit der IL Metronic Sensortechnik für eine chlorlose Wasserdesinfektion mit UV in der Ilmenauer Schwimmhalle.
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Dashboard Laborsensorik

    Raumklimaüberwachung "Vernetzte Laborsensorik"

    Die Modellfabrik Migration und die Modellfabrik 3D-Druck zeigen ein konkretes Beispiel zur technischen Umsetzung einer Raumklimaüberwachung mit Hilfe drahtloser Sensorik.
    Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • Tischbohrmaschine mit nachgerüsteten Sensoren, KI-Datenauswertung und Daten-Visualisierung mittels Grafana

    Retrofit einer Bohrmaschine

    Die Modellfabrik Migration entwickelte gemeinsam mit der Firma Batix Software GmbH eine Lösung zur Nachrüstung einer herkömmlichen Bohrmaschine mit verschiedenartiger Sensorik.
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • M4KK Smart City - Vernetzung & Ortung

    Vernetzung und Ortung: Smart City

    Beispielszenario Monitoring von Gebäuden
    Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck
  • Smart Filter Cube Frontal Ansicht

    Smart Filter Cube

    Mobile Demo, welche die Sensor-basierte Smartifizierung von Komponenten anhand eines Wasserfiltrierungssystem aufzeigt. Eignet sich als Diskussionsgrundlage für Daten-basierte Geschäftsmodelle für smarte Produkte und Retrofitting von Altanlagen.
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
  • Ansicht Weiche und Lager

    Festo CP Factory

    CP Lab Factory + Robotino
    Breite Straße 11, 57076 Siegen
  • Vitalwerterfassung

    Vitalwerterfassung

    Ein mobiler Demonstrator
    Universitätsstraße 25, 33615, Bielefeld
  • Ultra-Low Power Computing

    Ultra-Low Power Computing

    Ein mobiler Demonstrator
    Universitätsstraße 25, 33615, Bielefeld
  • CAD/AR

    Simulate, Print & Cut

    Digital durchgängiges Engineering in der Bekleidungsindustrie – vom 3D-Entwurf zur Produktion
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Lichtgitterlampe

    Strukturgespultes Lichtrichtgitter

    Als innovatives Anwendungsbeispiel des textilen Leichtbaus ermöglichen strukturgespulte Lichtrichtgitter eine richtungsabhängige Einstellung der Lichtabstrahlung und Entblendung von Leuchtmitteln.
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Leuchtband

    Textiles Leiterband

    Automatisierte Herstellung von Smart Textiles
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Ergonomisch anpassbarer digitaler Arbeitsplatz

    Ergonomie am Arbeitsplatz durch Digitalisierung

    Automatisierter, ergonomischer Arbeitsplatz in der Montage
    Vaalser Str. 460, 52074 Aachen
  • Wickelwerkzeug im Detail

    Sensitive Robotik

    Die Nutzung der internen Robotersensorik als Enabler-Technologie
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Gesamtansicht Demonstrator

    MRK-Nietprozess und erweiterte Realität in der Produktion

    Automatisierung eines Nietprozesses mit einem MRK-System und einer Mixed Reality Anwendung zur Prozesssteuerung
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Arbeitsplatz im KI-Büro

    KI im Büro - Unterstützung durch Künstliche Intelligenz

    KI im Büro dient der Prozessoptimierung und erleichtert den Arbeitsalltag
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Virtueller Blick in die Additive Fertigung

    FutureWork360

    In einer virtuellen Labortour veranschaulicht FutureWork360 die Auswirkungen der neuen Technologien auf die Arbeitswelt von morgen.
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
  • Digitale Fabrik - Condition Monitoring

    Condition Monitoring

    Im Erlebnisraum können verschiedene Ansätze zur vertikalen Vernetzung von Werkzeugmaschinen nebeneinander betrachtet werden
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Digitale Fabrik - Mensch - Roboter - Kollaboration

    Mensch-Roboter-Kollaboration

    Anwendungsszenarien für die Kooperation zwischen Menschen und Robotern
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Augmented-Reality

    Augmented-Reality-basierte Assistenz in Wartung und Service

    AR-Technologien für Wartungs- und Servicearbeiten am Schaltschrank.
    Hochschulring 20, 28359 Bremen
  • Montage-Assistenzsystem, Demonstrator in Nutzung

    Montage-Assistenzsystem

    assistenzsystemunterstützte und positionsgesteuerte Montage; automatische, produktspezifische Werkzeugkonfiguration; automatische Erkennung von falschen Komponenten durch das Werkzeug im Schraubvorgang
    TU Ilmenau
  • Integriertes Kommunikations-Managementsystem (iKMS) für den Mittelstand

    zeit- und ortsunabhängige Vernetzung
    TU Ilmenau
  • Gesamtansicht der Anlage

    Modulare und dezentral gesteuerte fertigungstechnische Anlage

    Anhand der modular aufgebauten und dezentral gesteuerten fertigungstechnische Anlage werden unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung von Produktions- und Logistikanlagen veranschaulicht
    Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
  • mobile PickSecure

    Mobile PickSecure

    Sichere Rückverfolgbarkeit in der Praxis handhabbar machen
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Messplatz

    AutoID Testcenter

    Die ganze Welt der automatischen Identifikation
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Hochregallager

    Praxislabor Logistik

    „Stand der Technik“ der Logistik zum Anfassen
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Mobile Roboterplattform mit Roboterarm

    Mobiles Robotersystem

    Mobile Roboterplattform mit Roboterarm
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • NAO - Im Einsatz

    NAO - Ein humanoider Roboter

    Heranführung und Qualifizierung in der Robotik und Mensch-Roboter-Kollaboration
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Montagezelle im Labor

    SMErobotics Montagezelle

    Flexible, robotergestützte Montagezelle für Hydraulikventile
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Cobot mit Arm

    Kollaborative Roboter – Mensch-Roboter-Kollaboration

    Der Roboter als Assistent und Partner
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • CAD-Modell der Lern- und Testumgebung

    Wildauer Lern- und Testumgebung für intelligente Produktionssysteme

    Die Abbildung einer kleinen vollautomatisierten Produktion mit Fertigungslinie, Logistikteil und Kommissionierroboter
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • SmartFactoryOWL - Blick von der Empore

    SmartFactoryOWL

    SmartFactoryOWL
    SmartFactoryOWL, Campusallee 3, 32647 Lemgo
  • Vorführung Demonstrator "Roboter und Mensch"

    Roboter & Mensch

    Mensch-Roboter-Interaktion
    Otto-Schmerbach-Straße 19, 09117 Chemnitz
  • Teil einer Fass-Füllanlage mit RFID-Transpondertechnik

    RFID-Technologie – Einsatz im Brauereihandwerk

    Teil einer Fass-Füllanlage mit RFID-Transpondertechnik
    Kerschensteiner Straße 8, 95448 Bayreuth
  • Dashboard

    Retrofit

    Digitale Aufrüstung von Bestandsanlagen – ältere Maschinen und Anlagen fit machen für die vernetzte Produktion
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Der Ventilatoren-Koffer mit einer detaillierten Anzeige. © Ann-Kristin Teigelkamp

    Der Ventilatoren-Koffer (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen)

    Der Demonstrator zeigt beispielhaft, wie „Predictive Maintenance“ (deutsch: Vorausschauende Wartung“) in einem System integriert werden kann und was sich dahinter verbirgt.
    Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
  • Die App zeigt an, um welche Brötchensorte es sich handelt. © Ann-Kristin Teigelkamp

    Brötchenklassifizierung durch Bildverarbeitung

    Der Demonstrator zeigt vereinfacht, wie Bildverarbeitung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) funktioniert. Interessierte können mit der App ein Foto von einem Brötchen erstellen oder ein bereits vorhandenes Foto auswählen und klassifizieren.
    Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
  • VR-Brille im Einsatz ©Volker Wiciok

    Standards Digitaler Assistenzsysteme

    Digitale Hilfsmittel werden auch im Mittelstand zunehmend genutzt. Mit unseren Demonstratoren vermitteln wir einen Überblick über Systeme, Konzepte und Schnittstellen
    Universitätsstraße 21, 58097 Hagen
  • Bauteilerkennung durch KI | © TU Chemnitz

    AutoID mit KI - Bauteile intelligent erkennen

    Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Kommissioniervorgängen durch kamerabasierte Bildklassifizierung
  • Demonstrator DIRK

    DIRK „DIgitalisierungsReifegraderKenner“

    DIRK hilft Unternehmen bei der Einführung von Innovationen aufgrund ihres persönlichen Reifegrades mit verschiedenen Rollen und Anwendungen der Industrie.
    Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für virtuelle Produktentwicklung (VPE) Gottlieb-Daimler-Straße 44, 67663 Kaiserslautern
  • Die Anlage

    Die Industrie 4.0 Anlage der SmartFactory-KL

    Die herstellerübergreifende Industrie 4.0-Produktionsanlage zeigt, wie hochgradig wandlungsfähige Fertigung bis hin zu Losgröße 1 effizient realisiert wird.
    Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern Deutschland
  • Demonstrator Sichere Autorisierung zertifizierter Personen durch Smart Contracts und attributbasierte Zugriffskontrolle

    Sichere Autorisierung zertifizierter Personen durch Smart Contracts und attributbasierte Zugriffskontrolle

    Über einen Demonstrator bei FTK e. V. in Dortmund wird gezeigt, wie Smart Contracts dabei helfen können, vertrauenswürdige automatisierte unternehmensübergreifende Prozesse zu realisieren.
    Wandweg 3, 44149 Dortmund
  • Detailansicht eines selektierten Produktes, die Produktlandkarte eines Filmdatensatzes sowie das Ergebnis einer klassischen Filterung einer diskreten Produkteigenschaft, z. B. das Filmgenre Comedy.

    Ein Produktportal zum Stöbern - Personalisierbare interaktive Informationsvisualisierungen

    Der Demonstrator erlaubt es einem Kunden, Inhalte von Produktkatalogen interaktiv zu durchstöbern und gemäß der persönlichen Wünsche individuelle Sortierungen und Gruppierungen vorzunehmen.
    Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg
  • Fehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringern

    Fehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringern

    Mit dem RFID-Armband Fehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringern
    Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg
  • Einblick in die Umsetzung

    Digitalisierung im ortsunabhängigen Outdoor Lager

    Digitale Aufrüstung eines Wechselkoffers zur Ist-Erfassung der Warenbestände
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • KI-Demonstrator: Unter die Haut schauen

    Unterscheidung und Klassifizierung von verschiedenen Stoffen und Materialien mit Hilfe von KI-Verfahren
    Sandtorstr. 23, 39104 Magdeburg
  • Lernfabrik Produktionslogistik und –systeme

    Gestaltung und Steuerung effizienter Produktionssysteme
    An der Universität 2, 30823 Garbsen
  • Nutzeroberfläche

    Virtueller Agent

    Der im Mittelstand 4.0-Kompetezzentrum Darmstadt entwickelte KI Demonstrator "Virtueller Agent" zeigt, wie man mit Hilfe von KI Mitarbeitende in der Qualitätssicherung unterstützen kann.
    Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt
  • Lernfabrik Cobot

    Kostengünstige Automatisierung von Prozessen durch Cobots
    An der Universität 2, 30823 Garbsen
  • Lernfabrik Intelligente Produktion

    Verkettete Produktion mit intuitiver Mensch-Maschinen-Interaktion und intelligentem Materialfluss
    Hollerithallee 6, 30419 Hannover
  • Lernfabrik IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit in der Produktion
    Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover
  • Digitale Auftragsbegleitkarte, ©Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards

    Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung bei Montagearbeiten mit KI.

    Die Aufmerksamkeit, die das Thema „Künstliche Intelligenz“ in den Medien erhält, rückt KI im Mittelstand zunehmend in den Fokus – auch mit Lösungen, die in der produzierenden Industrie für mehr Wirtschaftlichkeit, Schnelligkeit und Qualität sorgen können.
  • Pika, der KI-gestützte Sprachassistent

    Pika, der KI-gestützte Assistent ist ein Demonstrator des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen und zeigt, wie Sprachassistenten funktionieren, wie sie eingesetzt werden können und was sich dahinter verbirgt. Der Demonstrator zeigt ebenfalls, wie sich
  • Texte von Webseiten durch KI kürzen

    KI Textzusammenfassung

    Texte durch künstlicher Intelligenz kürzen
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Abbildung_Schwingungsdigitalisierung

    Schwingungs-Digitalisierung erleben

    Der Demonstrator des Fraunhofer LBF dient der Darstellung schwingungsfähiger Systeme und deren Betriebsüberwachung und optimierung. Mittels IoT-Lösungen mit niedriger Implementierungshürde wird die digitale Datenerfassung anhand eines Mehrmassenschwinger
  • WaMO

    VesPer - Vernetztes Produktionsszenario

    Der Demonstrator stellt eine modulare und unternehmensübergreifende Produktion dar. Dabei werden die Vorteile einer vernetzen Produktion dargestellt.
    ZeMA gGmbH, Eschberg Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Beispielbild des Roboters

    Robotik Nao

    Nao ist ein humanoider Roboter, der in der Lage ist, in 19 Sprachen Anweisungen entgegenzunehmen und entsprechend zu interagieren bzw. zu kommunizieren.
    Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen
  • Beispielbild des Roboters

    Robotik TEMI

    Temi ist ein intelligenter Roboter, der einwandfrei in Gebäuden und Räumen navigiert.
    Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen
  • Beispielbild

    Robotik Pepper

    Seine Sensoren und interaktive Ausstattung ermöglichen eine Interaktion mit dem Benutzer. Darüber hinaus ist er mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, die seine Sicherheit und die Sicherheit von Personen gewährleisten.
    Kohlbettstraße 15, 57072 Siegen
  • Beispielbild des Demonstrators

    Maschinenpark Öschli GmbH

    Der für die Fertigung relevante Maschinenpark stellt den zweiten Teil des Komplexes einer umfangreichen praxisnahen Umgebung in der Lern- und Forschungsfabrik dar.
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Anlernen und Nachahmen eines kollaborativen Roboter bei einer Montage

    KI-basierte Mensch-Roboter-Kollaboration

    Skills-basierte Roboterprogrammierung mittels Sensor-Datenhandschuh und Machine Learning
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Verpackungsstation Öschli GmbH

    Montage- und Verpackungszellen Öschli GmbH

    Realitätsnahes Produktionsumfeld eines KMU zur Vermittlung, Anwendung und Demonstration von Methoden und digitalen Technologien
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Virtuelles Abbild des Szenarios im Elbedome

    Schaufenster Baumaschinen digital

    Baumaschinen selbst und deren Hersteller bieten Möglichkeiten die Digitalisierung auf die Baustelle und in die begleitenden Prozesse zu bekommen. In diesem Demonstrator haben wir Beispiele dazu virtuell aufbereitet.
    Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg
  • Das Bild veranschaulicht den Demonstrator 3D-Druck zur Entwicklung und Herstellung individueller und gewichtsoptimierter Robotergreifer.

    3D-Druck zur Entwicklung und Herstellung individueller und gewichtsoptimierter Robotergreifer

    Der Demonstrator in der Jenaer Modellfabrik zeigt die Vorteile der Entwicklung und Herstellung von Robotergreifern im 3D-Druck.
    Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • Demonstrator - Warenentnahme (Roadshow)

    Mobile Pick-Unterstützung für die Montage

    Unterstützung der Montage mittels Pick-by-Lightsystem
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Pick-by-Light System von der Firma SpeedyPick im Einsatz

    Unterstützung in der Kommissionierung

    Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Interaktion bei der Kommissionierung
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Prozesse lassen sich visuell leicht aufbauen und verknüpfen. Der Variantenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt

    Werkerassistenzsystem Weasl zur Unterstützung der Mitarbeiter

    Einsatz eines Werkerassistenzsystem zur Informationsbereitstellung am Beispiel der Roadshow
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Blick auf die Demonstrationsfabrik

    Demonstrationsfabrik / European 4.0 Transformation Center

    Probieren Sie die Digitalisierung in der Produktion anhand verschiedener Anwendungsszenarien aus.
    Campus-Boulevard 57, 52074 Aachen
  • Arbeitsumgebung im Cologne Cobots Lab

    Cologne Cobots Lab / TH Köln

    Sprachassistenten, virtuelle Produktionsumgebungen, Serious Games, Robotik
    Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
  • Blick auf die Geschäftsstelle vom Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland

    Show Room Geschäftsstelle Köln / TH Köln

    Anwendungsszenarien für mittelständische Unternehmen rund um AR, VR, Robotik, 3D-Druck und Sensorik
    Gottfried-Hagen-Str. 62, 51105 Köln
  • Roboter taucht Pralinen in Schokolade und platziert sie auf einer Etagere

    3-Achs-Schulungsroboter für die Handwerksausbildung

    Robotik und die Anwendungsfälle im Handwerk spielerisch kennenlernen
    Kerschensteinerstraße 8, 95448 Bayreuth
  • Frontalansicht mit Handgelenkkamera, Greifer und Input-Output-Simulator

    Kollaborativer Roboter inkl. typischer Anwendungsfälle aus dem Handwerk

    Kollaborativer Roboter UR5e mit Schulungstisch
    Kerschensteinerstraße 8, 95448 Bayreuth
  • KI Roboterarm

    KI-Roboterarm

    Anhand zweier Roboterarme, mit unterschiedlichen Elementen und Codierungen versehen, werden die Vorteile durch Objekterkennung, zum Beispiel in der Produktion, demonstriert.
    Maarweg 133, 50825 Köln

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt